Lieferant

Lieferant alternative Süßungsmittel: General
Ingredients Germany GmbH

Willkommen bei General Ingredients GmbH, Ihrem zuverlässigen Lieferant für Süßstoffe. Wir sind stolz darauf, eine breite Palette von Süßstoffen anzubieten, die sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch in der Getränkeherstellung weit verbreitet sind. Unser Sortiment umfasst alles von Fructose bis Trockenglukose, und wir sind bestrebt, unseren Kunden die besten Produkte zu liefern.

Produkte

Warum alternative Süßstoffe besser als klassischer Zucker sein können

In der modernen Lebensmittelentwicklung gewinnen alternative Süßstoffe zunehmend an Bedeutung. Während klassischer Haushaltszucker (Saccharose) lange Zeit die erste Wahl zur Süßung war, setzen immer mehr Hersteller auf funktionale Alternativen wie Fructose, Dextrose, Glukosesirupe, Reissirup, Hafersirup, Dattelsirup oder Invertzuckersirup.

Diese Süßungsmittel bieten nicht nur reine Süße – sie eröffnen eine Vielzahl an technologischen und ernährungsphysiologischen Vorteilen. Besonders wertvoll ist dabei das differenzierte Zuckerspektrum, das je nach Produkt gezielt genutzt werden kann, um Konsistenz, Haltbarkeit, Geschmack und Nährwert zu optimieren.

 

Vorteile alternativer Süßungsmittel im Vergleich zu Zucker

✅ Bessere Funktionalität

Alternative Süßstoffe bringen zusätzliche technologische Eigenschaften mit: Sie können Feuchtigkeit binden, Zuckerkristallisation verhindern, die Textur verbessern oder die Frische verlängern. Diese Eigenschaften sind entscheidend in Anwendungen wie Backwaren, Riegeln, Saucen oder Süßwaren.

✅ Individuelle Süßkraft

Während Saccharose eine konstante Süßkraft besitzt, ermöglichen Fructose, Dextrose oder Sirupe eine gezielte Abstimmung des Süßungsgrades – ideal für Zuckerreduktion, Sensorikanpassung oder spezifische Zielgruppenprodukte.

✅ Differenziertes Zuckerspektrum

Einer der größten Vorteile vieler alternativer Süßstoffe liegt in ihrem komplexen Zuckerspektrum. Anders als Haushaltszucker – der ausschließlich aus Saccharose besteht – enthalten z. B. Glukosesirupe, Reissirup oder Hafersirup verschiedene Zuckerarten wie Glukose, Maltose, Oligosaccharide oder Fruktose.

Diese Zusammensetzung beeinflusst nicht nur die Süßkraft, sondern auch:

  • das Kristallisationsverhalten (wichtig für Bonbons oder Konfitüren),
  • die Viskosität (z. B. in Saucen oder Drinks),
  • die Gefrier- und Auftau-Stabilität (z. B. in Eiscreme),
  • und die Verdaulichkeit sowie das Stoffwechselverhalten.

Besonders ernährungsbewusste Verbraucher legen Wert auf Produkte mit ausgewogenem oder natürlichem Zuckerspektrum – z. B. mit langsamer verstoffwechselbaren Oligosacchariden oder geringerem Fruktoseanteil. Solche Produkte tragen zur differenzierten Ernährung bei und passen ideal in moderne, gesundheitsorientierte Ernährungskonzepte.

✅ Glykämischer Index & Stoffwechselverhalten

Einige Alternativen – z. B. Fructose oder Hafersirup – weisen einen niedrigeren glykämischen Index als Saccharose auf. Sie sorgen für einen langsamen Blutzuckeranstieg und eignen sich besonders für Diätetik, Kinderernährung oder gesunde Snackprodukte.

✅ Pflanzenbasierte Herkunft

Süßstoffe wie Reissirup, Hafersirup oder Dattelsirup stammen aus 100 % pflanzlichen Rohstoffen und passen perfekt in vegane und Clean-Label-Konzepte.

✅ Sensorisches Profil

Viele Sirupe bringen natürliche Aromakomponenten und Farbnuancen mit, die zur geschmacklichen Profilabrundung beitragen – etwa in Backwaren, Cerealien oder pflanzlichen Drinks.

 

 

Typische Einsatzbereiche alternativer Süßstoffe
  • Fructose: Hohe Süßkraft bei geringer Dosierung, ideal für Diätprodukte, Fruchtzubereitungen oder Marmeladen
  • Dextrose & Trockenglukose: Schnell verfügbare Energiequelle, ideal für Sporternährung, Getränke und Süßwaren
  • Glukosesirupe (z. B. aus Mais, Reis oder Hafer): Für Texturaufbau, Frischhaltung und Feuchtigkeitsmanagement in Backwaren, Riegeln oder Saucen
  • Invertzuckersirup: Kristallisationsfrei, sehr gut für Bonbons, Eiscreme oder Konfitüren
  • Dattelsirup: Mild karamellige Süße mit natürlicher Farbe – Clean Label geeignet, z. B. in veganen Snacks oder Milchalternativen
  • Reissirup & Hafersirup: Komplexes Zuckerspektrum mit milder Süße, sehr gut verträglich und vielseitig einsetzbar in Riegeln, Babyfood oder pflanzlichen Produkten

Produkte

Vielfalt an Süßungsmitteln

Alternative Süßungsmittel sind weit mehr als nur Zuckerersatz – sie bieten Herstellern die Möglichkeit, Produkte gezielter zu entwickeln, funktionaler zu gestalten und gleichzeitig auf Ernährungs- und Verbrauchertrends zu reagieren. Dank ihres vielschichtigen Zuckerspektrums lassen sie sich technologisch, sensorisch und ernährungsphysiologisch besser anpassen als reine Saccharose.

Unsere Partner in der Produktentwicklung achten gezielt auf die aktuellen Bedürfnisse und Erwartungen der Verbraucher – ob es um reduzierte Zuckeranteile, Clean Label, pflanzliche Herkunft oder besondere Texturen geht. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die funktional überzeugen und den Markt von morgen mitgestalten.

 

Entdecken Sie unser breites Portfolio an natürlichen und funktionellen Süßungsmitteln – abgestimmt auf unterschiedlichste Anwendungen. Gerne beraten wir Sie persönlich.

WERTE

Qualität und Sicherheit

Bei General Ingredients GmbH legen wir großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle unsere Produkte werden streng getestet, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte aus nachhaltigen und ethischen Quellen stammen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Lieferant für Süßstoffe sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu helfen.

Sie bevorzugen die persönliche Beratung?

Kein Problem — Melden Sie sich einfach über die unten stehende Telefonnummer oder per E-Mail bei uns. 


Alternativ können Sie auch unser Rückruf Formular nutzen und wir melden uns telefonisch bei Ihnen.